Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien nutzen, um Ihr Erlebnis auf torvionexel.com zu verbessern
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026
Diese Seite erklärt, wie torvionexel kleine Dateien verwendet – sogenannte Cookies und ähnliche Technologien – während Sie torvionexel.com besuchen. Wir glauben an Transparenz. Deshalb möchten wir Ihnen zeigen, was genau passiert, wenn Sie unsere Plattform nutzen.
Cookies helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Finanzmodellierungs-Tools zu verbessern. Manche sind technisch notwendig, andere unterstützen uns dabei zu verstehen, wie Analysten unsere Ressourcen verwenden.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine winzige Textdatei, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Beim nächsten Besuch liest die Seite diese Datei aus – so erkennt sie Sie wieder. Das klingt vielleicht technisch, ist aber ziemlich alltäglich geworden.
Cookies enthalten normalerweise einen Namen, eine torvionexel, ein Ablaufdatum und verschlüsselte Werte. Sie können keine Programme ausführen oder Viren übertragen. Die meisten Websites nutzen sie, weil sie einfach praktisch sind.
Wie funktionieren Cookies in der Praxis?
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Bewertungsmodell auf torvionexel.com. Sie passen Parameter an, wählen Währungen aus und speichern Zwischenergebnisse. Wenn Sie die Seite verlassen und später zurückkehren, sind Ihre Einstellungen noch da – genau so, wie Sie sie hinterlassen haben.
Das funktioniert durch Cookies. Sie merken sich Ihre Sprache, Ihre letzte Sitzung oder ob Sie bereits bestimmte Hinweise gesehen haben. Ohne sie müssten Sie jedes Mal von vorne anfangen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir kategorisieren sie nach ihrem Zweck und ihrer Funktion:
-
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich für die Grundfunktionen unserer Plattform. Sie ermöglichen die Navigation, schützen Ihre Sitzung und stellen sicher, dass Sie auf sichere Bereiche zugreifen können. Ohne sie würde torvionexel.com einfach nicht richtig funktionieren. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, da sonst zentrale Funktionen nicht mehr verfügbar wären.
-
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre persönlichen Präferenzen – etwa Ihre bevorzugte Sprache, Währung oder Dashboard-Ansicht. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie sich merken, wie Sie unsere Tools konfiguriert haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, funktioniert die Seite zwar noch, aber Sie müssen Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen.
-
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Finanzanalysten unsere Plattform nutzen. Welche Modelle werden am häufigsten verwendet? Wo verbringen Nutzer die meiste Zeit? Welche Features sind besonders wertvoll? Die Daten werden anonymisiert und helfen uns, torvionexel.com kontinuierlich zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.
-
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihr Verhalten auf unserer Website und anderen Plattformen, um Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über DCF-Modellierung gelesen haben, könnten Sie später verwandte Lernmaterialien sehen. Diese Cookies sind optional – Sie können sie komplett ablehnen, ohne dass die Funktionalität eingeschränkt wird.
Konkrete Cookies im Einsatz
Hier einige Beispiele, welche Cookies auf torvionexel.com aktiv sind:
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeit |
|---|---|---|
| session_id | Identifiziert Ihre aktuelle Arbeitssitzung auf der Plattform | Beim Schließen des Browsers |
| user_prefs | Speichert Ihre Währungs-, Sprach- und Dashboard-Einstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Anonymisierte Nutzungsstatistiken für Plattformverbesserungen | 24 Monate |
| auth_token | Sicherer Login-Status für registrierte Nutzer | 30 Tage |
| tour_completed | Merkt sich, ob Sie die Plattform-Einführung abgeschlossen haben | 6 Monate |
Die tatsächliche Anzahl kann variieren, je nachdem, welche Features Sie nutzen und ob Sie externen Integrationen zugestimmt haben.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten modernen Browser bieten flexible Optionen zur Cookie-Verwaltung.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies blockieren, Ausnahmen hinzufügen oder alle beim Schließen löschen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Schutzstufen und detaillierte Verwaltungsoptionen.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig viele Cross-Site-Tracking-Cookies.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge verwendet eine dreistufige Blockierungsoption.
Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktioniert torvionexel.com möglicherweise nicht mehr richtig. Wir empfehlen, mindestens notwendige Cookies zuzulassen.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Lassen Sie mich ein praktisches Beispiel geben: Ein Analyst arbeitet regelmäßig an LBO-Modellen. Jedes Mal, wenn er torvionexel.com besucht, lädt seine bevorzugte Vorlage automatisch. Seine zuletzt verwendeten Annahmen sind gespeichert. Die Plattform zeigt ihm relevante Updates zu Funktionen, die er tatsächlich nutzt – nicht zu Features, die ihn nicht interessieren.
Das ist der Unterschied zwischen einem generischen Tool und einer personalisierten Arbeitsumgebung. Cookies machen diese Personalisierung möglich, ohne dass Sie ständig manuelle Einstellungen vornehmen müssen.
Praktische Verbesserungen durch Cookies:
- Automatisches Wiederherstellen Ihrer letzten Arbeitssitzung
- Vorausgefüllte Formulare mit häufig verwendeten Werten
- Personalisierte Dashboard-Ansichten basierend auf Ihren Workflows
- Intelligente Vorschläge für Template-Erweiterungen
- Schnellerer Zugriff auf Ihre bevorzugten Analyse-Tools
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Wie lange behalten wir Cookie-Daten?
Das hängt vom Typ ab. Session-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere haben feste Ablaufdaten – normalerweise zwischen einem und 24 Monaten.
Einige analytische Daten werden nach zwei Jahren automatisch gelöscht. Funktionale Einstellungen können länger gespeichert bleiben, damit Sie nicht ständig neu konfigurieren müssen.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Daten zu löschen. Das können Sie direkt in Ihren Browser-Einstellungen tun oder uns kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Wenn Sie alle Cookies löschen, gehen auch Ihre personalisierten Einstellungen verloren. Sie können danach aber jederzeit neue Präferenzen setzen.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir externe Dienste ein – etwa für Webanalyse oder Lernressourcen. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, die nicht direkt von uns kontrolliert werden.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und prüfen ihre Datenschutzpraktiken regelmäßig. Trotzdem sollten Sie wissen, dass diese Drittanbieter eigene Richtlinien haben.
Typische Drittanbieter-Cookies:
- Analyse-Tools zur Erfassung aggregierter Nutzungsstatistiken
- Video-Plattformen für eingebettete Lernmaterialien
- Support-Widgets für direkten Kundenkontakt
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
Sie können auch Drittanbieter-Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren. Viele Browser bieten inzwischen granulare Optionen zur Verwaltung.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich ständig weiter – und manchmal müssen wir unsere Cookie-Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie deutlich auf der Plattform.
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2026 aktualisiert. Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum oben auf der Seite zeigt Ihnen immer die neueste Version.
Fragen zu Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder spezifische Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen gerne weiter.
- Schulstraße 29B, 55619 Hennweiler, Deutschland
- +49 831 580 9634
- support@torvionexel.com